L’Arche ist
eine Einrichtung, die der Kanadier
Jean Vanier 1964 ins Leben gerufen hat, als er zwei
Menschen mit Behinderung bei sich aufnahm und für sie sorgte. Inzwischen gibt es weltweit
ungefähr 137 Archen, in 40 Ländern der Welt. Arche ist zugleich aber auch eine
christliche Einrichtung und so gesehen mehr eine Familie, als eine Behinderteneinrichtung.
In
den Häusern leben die Behinderten, die liebevoll core members (core=Kern, Herzstück) genannt werden, gemeinsam mit
den Assistants, den MitarbeiterInnen und Freiwilligen, die die BewohnerInnen in
ihrem Alltag unterstützen. So gesehen ist L'Arche mehr eine Chance für ein
liebevolles Zusammenleben zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Ziel ist
es, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.
Ziele
des Projekts:
✔ gemeinschaftliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung
✔ Unterstützung der BewohnerInnen und Förderung deren individueller
Entwicklung
✔ gemeinsames voneinander Lernen
✔ würdevolle Behandlung und gesellschaftliche Integration von Menschen mit
Behinderung
✔ gelebte
Nächstenliebe statt ausschließlicher Versorgung
✔ Förderung der individuellen Spiritualität
aller Mitglieder der Gemeinschaft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen